Aloe Vera
07.01.2020
HerkunftDie Aloe Vera Pflanze ist ein Wundermittel in der Heilkunst - eine äußerliche wie innerliche Anwendung ist möglich. Zuerst fragt man sich jedoch: Woher kommt so eine Pflanze und wo kann man sie finden? Wo ist ihr Ursprung? Genaue Aufzeichnungen über die Herkunft der Pflanze existieren nicht. Mit großer Wahrscheinlichkeit findet man die Aloe Vera in Ländern mit extrem heißem Sommerklima, wo Regen in nur seltenen Fällen vorkommt. Frost kann die Pflanze nicht vertragen – sie bevorzugt helle, sonnige Standorte mit lehm – und kalkhaltigen Sandböden. Heutzutage findet man die Aloe Vera in den verschiedensten Darreichungsformen in den handelsüblichen Apotheken: Pulver, Saft, Tabletten und Gel – der Anwendungsbereich ist sehr vielfältig.
AnwendungDie innerliche Anwendung der Aloe Vera dient hauptsächlich zur Nahrungsergänzung. In wenigen Fällen beinhalten Zaubertränke ebenfalls die Pflanze als Zutat. Die äußere Anwendung ist sehr effektiv. Durch den hohen Feuchtigkeitsgehalt ist die Pflanze bestens geeignet für strapazierte und gestresste Haut, ebenfalls für Probleme mit der Haut ist die Anwendung perfekt. Sie wirkt kühlend und eignet sich daher auch für Brandverletzungen wie Sonnenbrand. Produkte wie Shampoo, Handcreme, Duschgel etc. gibt es mittlerweile mit vielen verschiedenen Aloe Vera Anteilen. Fraglich ist allerdings, ob der Anteil so hoch ist, dass die Wirkung der Pflanze sich wirklich entfalten kann.
verfasst von Collin Malfoy
6. Jahrgang / Hufflepuff